Markos arbeitet derzeit im Olivenhain, Bestellungen werden ab 17.09.2025 versandt.
Ein Olivenbauer mit Strohhut prüft die grünen Oliven eines Baums unter strahlend blauem Himmel – Zeichen für eine gesunde Entwicklung der Früchte im Sommer 2025.

August 2025: Aussichten auf eine reichhaltige Ernte im November bei MARKOS OLIVE

vor 6 Tagen

Gute Blüte- und Fruchtansatzbedingungen, heiße, trockene Sommerpflege und effektiver Olivenfliegenschutz stärken die Hoffnung auf eine reiche Novemberernte bei MARKOS OLIVE.

MARKOS OLIVE ist MARKTHELD 2025 – Auszeichnung auf der Slow Food Messe in Stuttgart

MARKOS OLIVE ist MARKTHELD 2025 – Auszeichnung auf der Slow Food Messe in Stuttgart

MARKOS OLIVE wird MARKTHELD 2025:
Auf der Slow Food Messe in Stuttgart wurde MARKOS OLIVE für seine nachhaltige, handwerkliche und ganzheitliche Verarbeitung des Olivenbaums ausgezeichnet – vom Öl bis zum Holz. Eine Anerkennung für echte Werte, Transparenz und Qualität.

Olivenbauer Markos mit Schutzhelm, Motorsense und Arbeitskleidung bei der Pflegearbeit im Olivenhain von MARKOS OLIVE – frisch gemähte Fläche unter Olivenbäumen mit Blick aufs Meer im Hintergrund.

Frühsommer im Olivenhain – Pflege für das, was bereits wächst

Pflege im Frühsommer – Achtsamkeit für das, was wächst
Die Blüte ist vorbei, die ersten kleinen Oliven zeigen sich. Jetzt beginnt im Hain die Zeit der Pflege: Rasenschnitt als Feuerschutz, Mulch als Wasserspeicher, Handarbeit statt Chemie. Wie wir mit natürlichen Methoden für gesunde Bäume sorgen – und Raum für Vielfalt lassen.

👉 Jetzt weiterlesen und einen Blick hinter die Kulissen von MARKOS OLIVE werfen.

Temperatur von 40° im Olivenhain

Klimawandel im Olivenhain

Klimawandel im Olivenhain – Was sich verändert, was wir tun
Die Sommer werden heißer, der Regen bleibt aus – der Klimawandel ist längst im Olivenhain angekommen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich Trockenheit, Hitze und Brandgefahr auf unsere Arbeit auswirken – und wie wir mit natürlichen Methoden darauf reagieren.

👉 Jetzt lesen und mehr über unsere nachhaltige Hainpflege erfahren.

Unser Olivenhain bekommt Zuwachs!

Unser Olivenhain bekommt Zuwachs!

Neues Leben im Olivenhain
Wir pflanzen neue Olivenbäume! Inmitten unseres traditionsreichen Hains entsteht eine neue Generation – als Investition in die Zukunft, als Zeichen für Hoffnung und Kontinuität. Erfahre, wie wir bei MARKOS OLIVE neue Bäume setzen – im Einklang mit Boden, Klima und Tradition.

👉 Jetzt mehr erfahren und einen Blick in die Zukunft unseres Hains werfen.

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Klicken Sie hier um weiter einzukaufen.