MARKOS OLIVE ist MARKTHELD 2025 – Auszeichnung auf der Slow Food Messe in Stuttgart

Wir freuen uns riesig: MARKOS OLIVE wurde auf der diesjährigen Slow Food Messe Stuttgart als MARKTHELD 2025 ausgezeichnet!
Diese besondere Ehrung erhalten nur wenige ausgewählte Produzent:innen, die sich durch ihre Haltung, Qualität und Verantwortung im Lebensmittelhandwerk hervorheben.
Was bedeutet MARKTHELD?
Die MARKTHELD-Auszeichnung wird jährlich im Rahmen des Markt des guten Geschmacks – der Slow Food Messe vergeben. Sie würdigt Aussteller, die besonders konsequent im Sinne von Slow Food arbeiten und deren Produkte in besonderer Weise folgende Kriterien erfüllen:
-
Gut – Geschmacklich hochwertig, handwerklich verarbeitet
-
Sauber – Ökologisch nachhaltig und ohne industrielle Zusätze
-
Fair – Transparent in Herkunft, Preisgestaltung & Zusammenarbeit mit Partnern
-
Erhaltenswert – Bewahrung traditioneller Sorten, Rohstoffe oder handwerklicher Verarbeitung
-
Vorbilder – Klarer Herkunftsbezug, faires Wirtschaften, bewusster Umgang mit Ressourcen
Warum MARKOS OLIVE ausgezeichnet wurde
Unsere Kombination aus direkt vermarktetem Olivenöl und handgefertigten Olivenholzprodukten überzeugte die Jury gleich doppelt. Die konsequente Nutzung des gesamten Olivenbaums – von der Frucht zur Flasche, vom Stamm zum Schneidebrett – steht exemplarisch für die Slow Food-Idee eines achtsamen, vollständigen und transparenten Wirtschaftens.
Was uns besonders freut: Nicht nur unser Olivenöl, sondern auch unsere Philosophie wurde gewürdigt. Handwerk, faire Partnerschaften mit lokalen Bauern, keine Zusätze, kein Zwischenhandel – das ist der Kern unserer Arbeit.
Eindrücke von der Messe
Am Stand von MARKOS OLIVE konnten Besucher:innen nicht nur unsere neuen Jahrgangsöle verkosten, sondern auch mit den Händen spüren, wie lebendig Olivenholz ist. Zahlreiche Gespräche, viele Wiederholungskäufer und große Wertschätzung – die Messe war für uns ein echtes Highlight.
Danke an Slow Food & an euch
Wir bedanken uns herzlich bei Slow Food Deutschland für die Auszeichnung und das Vertrauen.
Und ganz besonders bei unseren Kund:innen – online und auf Messen – die unsere Arbeit mittragen und durch ihr bewusstes Einkaufen unterstützen.