Olivenholz von MARKOS OLIVE
Bedingt durch den Klimawandel mit langer Trockenheit und hohen Temperaturen werden vielerorts alte, klassische Baumsorten, die demzufolge nicht mehr geerntet werden können, durch neue Sorten ersetzt, die mit den hohen Temperaturen und der Trockenheit besser zurechtkommen.
Das dabei anfallende Holz wird von MARKOS OLIVE weiterverarbeitet zu hochwertigen Schneidebrettern und edler Schreinerware. Griechisches Olivenholz ist ein Kunstwerk der Natur mit sensationeller Maserung und einer sehr feinen Struktur. Es ist ausgesprochen hart, antibakteriell und langlebig.
Die Baumstämme werden am Hof mit unserer Solarstrom-betriebenen Blockbandsäge zunächst in Bretter mit unterschiedlichen Stärken geschnitten.
Anschließend werden sie für längere Zeit schonend an der Luft getrocknet.
Die Verarbeitung zum Endprodukt erfolgt in Deutschland in eigener Handarbeit in einer benachbarten Schreinerei.
Mehr erfahren: