Unser Beitrag zum Klimaschutz: Nachhaltige Landwirtschaft bei MARKOS OLIVE


 

Nachhaltige Landwirtschaft und Energiebilanz bei MARKOS OLIVE

Bei MARKOS OLIVE gehört eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft zu unseren Grundprinzipien. Unser Hof arbeitet komplett autark und wird zu 100% mit selbst erzeugter, regenerativer Energie versorgt. Der Olivenhain speichert jährlich mehr CO², als im Hofbetrieb entsteht, und trägt so aktiv zum Umweltschutz bei.

    • Unsere Photovoltaikanlage erzeugt grünen Strom für den Hofbetrieb, wobei überschüssiger Strom in Batteriespeichern für den späteren Gebrauch gespeichert wird.
    • Die Warmwasserversorgung erfolgt durch Solarthermie, wobei Wasser durch Sonnenkollektoren im Kreislaufsystem erwärmt und in Thermobehältern zwischengelagert wird.
    • Im Winter nutzen wir Brennholz aus nachwachsendem Schnittholz der Olivenhaine zur Heizversorgung.
    • Regenwasser vom Dach wird in eine große Zisterne sowie Wasserfässer aufgefangen, um den Hof das ganze Jahr über mit Wasser zu versorgen.
    • Unser Abwasser wird in einer 3-Kammer-Kläranlage gereinigt.

    • Zudem verwenden wir für unsere Arbeitsmaschinen entweder elektrische Energie oder Biokraftstoffe.

     

     

      Ihr Warenkorb

      Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
      Klicken Sie hier um weiter einzukaufen.