Nachhaltige Olivenhainbewirtschaftung bei MARKOS OLIVE – Ökologischer Anbau für Premium-Olivenöl
Nachhaltige Olivenhainbewirtschaftung bei MARKOS OLIVE – Ökologischer Anbau für Premium-Olivenöl

MARKOS OLIVE legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bewirtschaftet den Olivenhain nach ökologischen Prinzipien.
Unsere Bäume werden überwiegend mit Mist von freilaufenden Ziegen unseres Nachbarn Giorgos gedüngt. Diese natürliche Methode liefert dem Boden wichtige Nährstoffe ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und stärkt die Bodenqualität nachhaltig.
Wir verzichten vollständig auf Chemikalien und Pestizide. Stattdessen setzen wir hormonbasierte Fliegenfallen zur Bekämpfung der schädlichen Olivenfliege ein – eine umweltfreundliche Alternative, die die schädlichen Auswirkungen von Pestiziden vermeidet. Dadurch ist unser Ernteertrag zwar geringer als bei konventionellen landwirtschaftlichen Methoden, aber wir garantieren Ihnen ein Olivenöl ohne chemische Rückstände.
Im Gegensatz zu vielen Olivenhainen im Landesinneren, die noch überwiegend auf konventionelle Landwirtschaft setzen, bleibt unser Olivenhain durch seine meeresnahe Lage vor verwehten Spritzmitteln geschützt. Diese respektvolle Anbaumethode im Einklang mit der Natur sorgt dafür, dass MARKOS OLIVE Olivenöl durch seine Frische und den intensiven Geschmack heraussticht.