Polyphenole im Olivenöl: Warum Bitterkeit ein Qualitätsmerkmal ist

Polyphenole im Olivenöl: Warum Bitterkeit ein Qualitätsmerkmal ist

MARKOS OLIVE: Polyphenole im Olivenöl

Wer zum ersten Mal unser erntefrisches Olivenöl probiert, ist oft überrascht: Der Geschmack ist intensiv, mit deutlicher Fruchtigkeit, einer herben Bitterkeit und einer spürbaren Schärfe im Abgang. Für MARKOS OLIVE ist das kein Makel – im Gegenteil: Diese sensorischen Merkmale sind ein Zeichen von Qualität. Denn sie deuten auf einen hohen Gehalt an Polyphenolen hin – sekundäre Pflanzenstoffe, die für Gesundheit und Haltbarkeit von Olivenöl entscheidend sind.

Was sind Polyphenole?

Polyphenole sind natürliche Antioxidantien, die in der Olive vor allem in der frühen Reifephase konzentriert vorkommen. Sie schützen die Pflanze – und später auch den Menschen – vor oxidativem Stress. Ihr Gehalt ist abhängig von Sorte, Erntezeitpunkt, Verarbeitung und Lagerung. In unserem Fall:
Sorten: Doppia, Aspro Elies und Koroneiki – bekannt für ihren hohen Polyphenolgehalt
Ernte: Früh geerntet, grün/violett und von Hand
Verarbeitung: Innerhalb weniger Stunden nach der Ernte, bei niedriger Temperatur extrahiert, abgefüllt in der hofeigene Abfüllanlage.
Lagerung: Lichtgeschützt und kühl – um Oxidation zu vermeiden

Woran erkennt man ein polyphenolreiches Olivenöl?

Die meisten Polyphenole sind bitter oder scharf. Besonders spürbar ist das beim sogenannten Oleocanthal, das beim Schlucken ein leichtes Kratzen im Hals verursachen kann – ähnlich wie bei einem sehr frischen Ingwer. Dieses Kratzen ist ein Zeichen für den Gehalt an gesundheitsfördernden Stoffen, nicht für einen Fehler.

Je mehr Polyphenole, desto ausgeprägter:

  • Bitterkeit auf der Zunge

  • Schärfe im Rachen

  • Grüne Aromen wie frisches Gras, Artischocke oder Tomatenblatt

Gesundheitlicher Nutzen von Polyphenolen

Zahlreiche Studien weisen den Polyphenolen im Olivenöl eine entzündungshemmende, gefäßschützende und zellschützende Wirkung nach. Besonders hervorgehoben wird der Stoff Oleocanthal, der ähnlich wirkt wie Ibuprofen – jedoch auf natürliche Weise. Weitere Vorteile:

  • Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Verlangsamung zellulärer Alterungsprozesse

  • Unterstützung bei der Regulierung des Cholesterinspiegels

  • Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erlaubt für Olivenöl mit mindestens 250 mg Polyphenolen pro kg sogar einen Health Claim:

„Olivenöl-Polyphenole tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen.“

Warum Olivenöl mit der Zeit milder wird

Polyphenole sind empfindliche Verbindungen – sie reagieren auf Licht, Wärme und Sauerstoff. Auch unter idealen Lagerbedingungen baut sich der Polyphenolgehalt im Laufe der Zeit langsam ab. Das bedeutet: Ein frisches, junges Olivenöl mit intensiver Bitterkeit und Schärfe wird im Laufe der Monate milder. Dieser Prozess ist natürlich und beeinträchtigt nicht die Qualität, aber er verändert das Geschmackserlebnis. Ein sogenanntes „reifes“ Olivenöl ist runder, weicher – aber auch ärmer an aktiven Antioxidantien. Wer den vollen gesundheitlichen Nutzen der Polyphenole möchte, sollte deshalb möglichst frisches Olivenöl aus der aktuellen Ernte verwenden – idealerweise roh und ungefiltert.

Fazit: Schärfe ist kein Fehler – sondern ein Qualitätsmerkmal

Wenn ein Olivenöl im Hals kratzt, ist das kein Grund zur Sorge – sondern ein Hinweis auf seine Vitalstoffe. Gerade die Bitterkeit und die Schärfe machen unser Öl zu dem, was es ist: Ein ehrliches und gesundes Naturprodukt.

Mehr erfahren

Junge Olivenbäume mit weißem Kalkanstrich auf einem Hang oberhalb des Meeres, ausgestattet mit einem Tröpfchenbewässerungssystem; im Hintergrund mediterrane Landschaft und blauer Himmel.

🌿 Kalkanstrich bei Olivenbäumen – natürliche Pflege mit Tradition

MARKOS OLIVE ist MARKTHELD 2025 – Auszeichnung auf der Slow Food Messe in Stuttgart

MARKOS OLIVE ist MARKTHELD 2025 – Auszeichnung auf der Slow Food Messe in Stuttgart

Kommentare

Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung überprüft.

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Klicken Sie hier um weiter einzukaufen.